ueber
27

Alle Menschen, die über 27 Jahre alt sind und sich im Rahmen eines Freiwilligendienstes engagieren wollen, können am Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport teilnehmen. Eine Altersbeschränkung nach oben gibt es nicht.

 

Rahmenbedingungen

  • Vertragsdauer 6-18 Monate
  • Einsatzzeit 21-39 Wochenstunden
  • 26 Tage Urlaub
  • 12 Seminartage (12 Monate)
  • Weiterzahlung der Sozialversicherungsbeiträge

 

Arbeitsumfang und Taschengeld
Der oder die Freiwillige kann sich entscheiden, wie viele Stunden das freiwillige Engagement in der Woche betragen soll. Je nach Arbeitsumfang wird das entsprechende Taschengeld ausgezahlt.

 

Dabei gilt im Einzelnen:

  • ab 21 Stunden pro Woche - 200 Euro Taschengeld im Monat
  • ab 31 Stunden pro Woche - 265 Euro Taschengeld im Monat
  • 39 Stunden pro Woche - 330 Euro Taschengeld im Monat

 

Bildungstage
Als Richtlinie gilt, dass ein Bildungstag pro BFD-Monat durchgeführt werden soll, d.h. bei 12 Monaten BFD sind 12 Tage zu belegen.

Ein Seminartag umfasst mindestens 6LE, halbe Seminartage können nicht anerkannt und nicht zusammengetragen werden.

Für alle Freiwilligen Ü27 stehen im Rahmen des BFD 600 Euro (50€/Seminartag) pro Jahr zur Verfügung. Bei Unsicherheiten, ob ein Seminar besucht werden kann, wenden sie sich bitte an Matthias Hansen (hansen@fwd-sport.de).

 

Unsere Partner

FÖJ im Sport
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
ASC
Sportjugend Niedersachsen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen

Dazu zählen essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht alle Funktionalitäten der Webseite zur Verfügung stehen.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen

Dazu zählen essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht alle Funktionalitäten der Webseite zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Präferenzen wurden gespeichert.