Projekt ,,Wald"

„Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen war vor zwanzig Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.“

Angelegt an dieses afrikanische Sprichwort ist unser neues Projekt: Damit wir auch in Zukunft Sport draußen in der Natur und mit frischer Luft machen können, werden wir gemeinsam mit allen Freiwilligen im Sport in Niedersachsen einen flächendeckenden FWD Wald wachsen lassen.

 

Wir sind bereits in den Vorbereitungen und werden im Frühjahr 2025 beginnen, die ersten Bäume zu pflanzen. Zunächst wollen wir jeder Seminargruppe die Möglichkeit geben, einen eigenen Gruppenbaum an einem Seminarort zu pflanzen. So, wie die Gruppe wächst und sich entwickelt, wächst auch der Baum. Gleiches gilt natürlich auch für alle Freiwilligen in ihren jeweiligen Einsatzstellen. Deshalb bekommen dann im zweiten Schritt alle Freiwilligen die Möglichkeit, einen Baum an ihrer Einsatzstelle zu pflanzen und sich in diesem Zusammenhang dann auch um den Baum zu kümmern.

 

Damit die einzelnen Bäume und auch der gesamte Wald sichtbar wird, bekommt jeder von den Freiwilligen gepflanzte Baum ein kleines Schild mit Hintergrundinformationen zum Projekt neben sich befestigt. Hast du Lust mitzumachen? Auf deinen Seminaren erfährst du mehr zum Ablauf des Projektes und erhältst alle wichtigen Informationen.

Auf einer digitalen Niedersachsenkarte werden alle Bäume eingetragen und der FWD Wald kann mit jedem Jahr wachsen! Weitere Infos und der Link zu der digitalen Karte findet ihr in den nächsten Monaten auf dieser Seite.

Wir danken der Niedersächsischen Lotto Sport Stiftung, die dieses Projekt finanziell unterstützt und dadurch möglich macht!                                                                                                                                                                                                                      

 

 

Projekt „FWD on Tour“

Die Freiwilligendienste im Sport rollen durch Niedersachsen!                                                                             

Dass ehrenamtliches Engagement ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft ist, ist mittlerweile mehrfach bewiesen. Mit dem neuen FWD Tour Mobil, rollen wir durch Niedersachsen um die Freiwilligendienste im Sport bekannter zu machen und besonders viele junge Menschen dafür zu begeistern, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das geht natürlich besonders gut in einem Freiwilligendienst!

Mit vielen aktiven Spielen und Informationen rund um das Thema gesellschaftliches Engagement im Rahmen eines Freiwilligendienstes im Sport kommen wir auch zu eurer Veranstaltung! Egal ob Turnier, Vereins- und Schulfest oder Stadtfest, meldet euch gerne bei uns, damit wir zum Gelingen eurer Veranstaltung beitragen können.

Da ein Freiwilligendienst einen Menschen sehr nachhaltig und lebenslang prägt, sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung ein weiterer wichtiger Schwerpunkt im Freiwilligendienst.

Auch hierzu haben wir einige Spiele und interaktive Möglichkeiten an Bord und bringen alles gerne mit. Ihr wollt euren Verein nachhaltiger aufstellen oder einfach mal eure Mitglieder auf dieses Thema aufmerksam machen? Sprecht uns gerne an und wir finden individuelle Möglichkeiten.

Genau zugeschnitten auf den Anlass packen wir die passenden Sachen ein und machen uns mit eigens dafür ausgebildeten Botschafter:innen und ehemaligen Freiwilligen auf den Weg zu euch!

Wir danken der Niedersächsischen Lotto Sport Stiftung, die dieses Projekt finanziell unterstützt und dadurch möglich macht!                                                                                       

 

Unsere Partner

FÖJ im Sport
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
ASC
Sportjugend Niedersachsen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen

Dazu zählen essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht alle Funktionalitäten der Webseite zur Verfügung stehen.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen

Dazu zählen essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht alle Funktionalitäten der Webseite zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Präferenzen wurden gespeichert.